Kultur & Daten
Digitale Privatsphäre, Überwachung und wie wir die Kontrolle über unsere Daten wiedergewinnen können

5 Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Cybersicherheit
Die meisten Unternehmen sind heute besser denn je für Cybersicherheitsrisiken sensibilisiert, doch nur ein kleiner Teil von ihnen hat seine Abwehrmaßnahmen entsprechend angepasst. Aus diesem Grund haben wir 5 Empfehlungen erarbeitet, die Unternehmen bei der Einführung einer mitarbeiterorientierten Cybersicherheitskultur unterstützen.

10 neue Cybersicherheitstrends bei kleinen Unternehmen
Remote- und hybride Arbeitsplätze markieren einen Wendepunkt für die Cybersicherheit. Erfahren Sie, welche zentralen Trends unsere Umfrage unter Mitarbeitern und IT-Entscheidungsträgern kleiner und wachsender Unternehmen zutage gefördert hat.

Roe v. Wade und Datenschutz: Was die Datenerfassung für reproduktive Rechte bedeutet
Die 6-zu-3-Entscheidung, durch die Roe v. Wade gekippt wurde, wurde am Freitag, den 24. Juni, verkündet. Wie viel Vorsicht ist in dieser Zeit, die sich durch eine zunehmende Kultur der Überwachung auszeichnet und in der Apps personenbezogene Daten zu Dingen wie Menstruationszyklen und Fruchtbarkeit sammeln und den Standort ihrer Benutzer nachverfolgen können, angebracht?

5 LGBTQIA+-Tech-Organisationen, bei denen sich eine Mitgliedschaft lohnt und die sich im Pride-Monat über Ihre Unterstützung freuen
Für in der Cybersicherheits- und Tech-Branche tätige Fachleute aus der LGBTQIA+-Community ist die Unterstützung der Gemeinschaft von besonderer Bedeutung. Eine…